Inhalt Menü Ausschalten |
VorwortDosControl ist ein Dir-Utility für dem Amiga, welches von Uwe Brosch programmiert wurde. Im Gegensatz zu anderen Programmen seiner Art, ist es relativ klein und kompakt. Man kann es mit gewissen Grenzen frei konfigurieren und so ziemlich alles damit machen, was man möchte. Die Sache hat nur ein einzigen haken: DosControl wird seit 1996 nicht mehr weiterentwickelt. Auf der Amiga-Szene hat sich seit dem viel verändert (z.B. AmigaOS 3.9). Und dies alles wird von DosControl in der aktuellen Version nicht unterstützt. Dazu kommt, daß DosControl selber noch so einige Fehler enthält, die sich beim Programmieren eingeschlichen hatten und nicht mehr von offizieller Seite behoben werden. An dieser Stelle setzt DCPatch an. Zuerst wurden alle lästigen Bugs beseitigt und anschließend hatte ich noch einige kleine Erweitungen eingebaut, die längst überfällig waren. Ursprünglich war DCPatch nur für den Y2k-Bug geschrieben worden, doch nachdem ich fleißig am Debuggen war, hatte ich weitere Möglichkeiten gefunden, wo man was machen könnte... Die Möglichkeiten von DCPatch sind mit der Version 1.3x erschöpft (Weil es nur ein Replace-Patcher ist) und wird nicht mehr weiterentwickelt. DCPatch 1.5 ist eine komplette Neuentwicklung. (Replace/Insert-Patcher) d.H. es können beliebig viele Patches eingebaut werden, die man nachträglich sogar entfernen kann. |