function:UserAgent

Inhalt

 



Menü Ausschalten

MEngelke.de / Über Michael Engelke (.n)

Web Mail

zu HTTP wechseln Suchen Drucken RSS-Feed eMail

Über Michael Engelke

Michael Engelke (1. Oktober 2017)

Kurzer Lebenslauf
Ich bin 1973 in Hannover-Kleefeld geboren, in Garbsen, Schliekum, Sarstedt und schließlich in Laatzen aufgewachsen, wo ich letztendlich wohnhaft wurde. Ich habe die Hauptschule bis zur 10. Klasse besucht, plus ein Jahr BGJ Elektrotechnik. Nachdem ich eine Lehre als Elektroinstallateur abgeschlossen hatte, mich als Zeitarbeiter versucht hatte und den Ersatzdienst hinter mir gebracht hatte, machte ich eine Weiterbildung zum Netzwerktechniker und bin mehr oder weniger als IT-Berater tätig, und darf mein Wissen als Service-Leistung anbieten ;-)

 
in den 70ern...
Kein Gerät war vor den kleinen Michael sicher...

Etwas über mich
Schon in meinen jungen Jahren interessierte ich mich für Technik. Als ich die Macht des Schraubendrehers erkannte, nahm die Terrorherrschaft gegen Elektrogeräte seinen Anfang: Ich jagte einen kleinen Lego-Technicmotor und einen Kassettenrecorder mit Überspannung in die Luft und was ich mit der Schallplattensammlung angestellt hatte, wollt Ihr nicht wissen... Man versuchte es in eine konstruktive Richtung zu lenken, indem man mir einen Experimentierbaukasten schenkte. Später in der Schulzeit besaß ich einen Computer und konnte schon Programme in BASIC schreiben. Selbst kommerzielle Spiele in Assembler wurden von mir umgeschrieben. Nach einen Computersystemwechsel baute ich mein Wissen aus, indem ich 68k-Assembler lernte, um das absolute Maximum aus dem Amiga herauszuholen. Ein kleiner Nebeneffekt war, dass ich so jedes Programm Debuggen konnte und so keine Programme mehr vor mir sicher waren. Es dauert nicht lange, als ich Anfang der 90er Jahre in die DFÜ-Welt einstieg und die Anfänge des Internet kennenlernte. Während normale Menschen Briefmarken, Colaflaschendeckel oder Autogrammkarten sammelten, so sammelte ich Computerviren. Mich faszinierte, wie klein und hinterhältig diese Programme waren. Nach kurzer Zeit kamen dann die ersten Viren und Trojaner aus dem Hause "Engelmacher" hervor, mit denen ich fast alle Fastcall-Mailboxen aus Hannover in Angst und Schrecken versetzte. Kurz vor der Jahrtausendwende, als das große Mailbox-sterben wegen dem neuen Medium: Internet begann, beschloss ich mich dem Internet-Hype anzuschließen. Damit bin ich der verrückte, von denen alle sagen, "der kennt sich gut mit Computern aus". Tatsache ist, ich weiß gerade mal so viel, um meine eigene Probleme zu lösen (Die ich ohne Computer natürlich nicht hätte...).

 

Haustiere
Während der Zeit, bei denen ich bei meinen Eltern lebte sind mir dort ein Hamster, zwei Meerschweinchen, zwei Rosenköpfen, zwei Kanarienvögel, neun Zebrafinken, drei Katzen und ein kleiner Bruder über den Weg gelaufen. Wobei ich anmerken muss: Die Kanarienvögel und die Zebrafinken sind nicht eines natürlichen Totes gestorben, dafür hatte eins meiner Katzen gesorgt. Aber mittlerweile treibt auch dieser, im Katzenhimmel, sein Unwesen... Die einzigen Haustiere die ich im Augenblick in meiner Wohnung halte sind: Fliegen, Mücken, Käfer und manchmal sogar Silberfische.

 

Kommunikation
Ich gehöre noch zur Generation, die ohne Handy oder Facebook aufgewachsen sind. Mir persönlich ist es ein Rätsel, was daran so toll sein soll, immer mit jemanden in Kontakt zu sein, die man eigentlich gar nicht sehen möchte... Seit ich mein Telefonanschluss abgemeldet hatte, bekomme ich auch endlich keine Werbeanrufe mehr... (Den genauen Zusammenhang sollte ich wohl mal näher untersuchen ;-)
Mittlerweile habe ich wieder die Möglichkeit per VoIP zu Telefonieren, was von mir kaum genutzt wird. Wenn jemand mir etwas mitteilen möchte, oder sonst wie mit mir in Kontakt treten möchte, dann empfehle ich demjenigen, mir eine eMail zu schreiben. Natürlich kann man - wenn man Glück viel hat, mich per Skype oder ICQ erreichen - oder was auch immer...

Hobbys und Interessen:

Fotografieren
Guter und Böser Mike (31. Oktober 2004)
Der BEWEIS: ICH habe einen bösen "Zwilling"!!!
Es fing schon in meiner Kindheit an. Immer versuchte ich Dinge, wie Autos, aus einer speziellen Perspektive zu Fotografieren. Später (viel später) musste ich in Passau arbeiten und hatte meine Pocketkamera vergessen. Also kaufte ich mir dort, mal so eben eine kleine Spiegelreflexkamera, mit allen drum und dran. Um dort doch noch ein paar Bilder zu machen. Mittlerweile habe ich mir einige gebrauchte Digitalkameras aneignen können, womit ich hin und wieder kreative Fotos mache...

 

Drogen
Ja ich bin "Drogenabhängig" - Nein nicht Alkohol - nach meiner ersten Klassenfahrt hatte ich genug davon - bis heute!
Es hört mit "n" auf... - Auch nicht Nikotin - meinen ersten und letzten Zigarettenzug habe ich im alter von ca. 6 Jahren gemacht. Von da an, wollte ich auch keine Schokoladenzigaretten mehr...
Es gibt es in Pulverform und fängt mit "K" an... - Also Wirklich - Es ist auch nicht Kokain -
Es ist, um die Katze aus dem Sack zu lassen: Koffein. In der Zeit, wo ich nicht außer Haus bin - also vorm Computer ;-) - versuche ich mich mit Kaffee zu zu dröhnen. Ich habe 0.5 Liter Tassen und eine Warmhalteplatte dafür - muss ich noch mehr sagen? Mit anderen Worten: Mein "Schnee" ist schwarz und auf der ganzen Welt Legal ;-)

 

Grillen
Im Gegensatz zu "normalen" Menschen mag ich es nicht drei mal am Tag was zu Essen. Ich esse lieber nur einmal, aber dafür scharf und ordendlich. Zum anderen sagen mir viele Leute hinterher, wie ich Ihre Vorräte dezimiert hatte. Ich bin in Wirklichkeit kein Vielesser, aber ich kann auf einmal viel Nahrung aufnehmen und brauche später dann nur mein Täglich Kaffee :-D Am Wochenende (Also Samstags) wird im Sommer Gegrillt. In der Zeit, wo ich noch oft mit Freunden ins Kino gegangen war, gingen wir hinterher ins Stammlokal das Pfannkuchenhaus. Dort brauchten wir nichts zu Bestellen, wir mussten nur reingehen und "Hallo" sagen. - Das Essen und die Cola kam quasi von "alleine".

 

Serien
Ich interessiere mich sehr für Naturwissenschaften aller Art. Daher habe ich ein Faible für Science-Fiction und Star Trek oder mit Surrealen Elementen aller Art. Die meisten Serien aus meinen Serien-Bereich fallen in mein Interessengebiet. Mittlerweile habe ich den Überblick von meinen Serien-Bereich verloren, da es jetzt einfach zu VIELE Serien geworden sind. Als ich im Jahr 2001 damit begonnen hatte, hätte ich es nicht für möglich gehalten, wie umfangreich das werden kann.

 

Fahrrad
Wenn ich mal nicht vorm Computer oder vorm Streaming-Client hänge, dann bin ich hin und wieder mit dem Rad unterwegs. Ich fahre zwar nicht sportlich aber es kommen schon einige Kilometer zusammen. Es ist eigentlich nur dazu gekommen, weil ich kein Auto brauche und die Üstra zu Teuer ist. Wenn es nicht gerade regnet, macht es auch Spaß mal längere Strecken zu fahren.

Tätigkeiten im Beruf

Beruflich arbeite ich Halbtags - ähm - ich werde für Arbeiten, die man Halbtags schaffen könnte bezahlt :-D Genauer gesagt, bin ich in erster Linie Administrator und Web-Entwickler der Firma Uz-Online. Zusätzliche tätige ich hin und wieder VorOrt-Serviceaufträge, wo ich überwiegend "zerschossene" Windows-Rechner wieder in Gang setzte. Eins meiner Spezialitäten ist die Fernsteuerung, womit ich Computer warten kann, ohne vor Ort Anwesend zu sein. (Dazu muss der Rechner nur Zugang zum Internet haben.)

 

Seminare
Von 2009 bis 2011 versuchte ich in der VHS mein Wissen als Dozent in Seminaren weiter zugeben. Doch die Seminare waren nicht gut besucht, da sich niemand wirklich für Netzwerksicherheit interessiert hatte. Aus diesen Seminaren war die Uri-Analyse und das Attack Forum entstanden.

 

Linux
Von 2016 bis 2019 veranstaltete ich jährlich mal in Elze und in Hannover den Linux_Presentation_Day. Dort zeigte ich, wie einige ausgediente Laptops, mit Linux wieder richtig flott werden können oder verschiedene Einsatzmöglichkeiten einen Raspberry_Pi zu nutzen. (Mit Linux wird der Rechner zwar nicht schneller, aber dafür muss keine Rechenleistung für unnötige Hintergrundaufgaben verbraten werden...)

 

Wer noch mehr über mich wissen möchte, kann sich auf meiner Homepage weiter umsehen. - Ich verspreche auch meine Virensammlung auf der Diskette zu lassen ;-D


 >> Amiga >> << Log Book Classic | Homepage of Michael Engelke | Web Mail >>